Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Du möchtest für einen reibungslosen Ablauf in der Herstellung unserer Fleisch- und Wurstspezialitäten sorgen? Dann verstärke unser Team und sorge während deiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer dafür, dass unsere Prozesse ohne Probleme ablaufen.
Deine Ausbildung auf einen Blick
Beginn
August
September
Dauer
2 Jahre
Voraussetzung
Guter Hauptschulabschluss
Gehalt
(mindestens)
1. Jahr: 1.000 €
monatlich brutto1
2. Jahr: 1.100 €
monatlich brutto1
Montage und Wartung von modernen Maschinen und vieles mehr
Verstärke unser Team dort, wo unter unserer Eigenmarke K-Purland Fleisch- und Wurstspezialitäten in bester Qualität und Frische hergestellt werden. Vom Wareneingang über die Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle und zum anschließenden Versand an unsere Filialen – du lernst alle entscheidenden Prozessschritte in unserem Fleischwerk kennen.
In deinem Aufgabenbereich arbeitest du mit modernster Technik und Anlagen unter Einhaltung unserer hohen Hygienestandards. Bereite Arbeitsabläufe vor, pflege die Maschinen, überprüfe die Funktionalität und nimm unsere Maschinen und Anlagen für die Produktion in Betrieb.
Stelle auf diese Weise unsere Fleischprodukte gemäß unseren Qualitätsanforderungen her und dokumentiere diese. Für die Steuerung und Dokumentation aller Prozesse nutzt du unsere IT-Systeme.
Unser Azubi-Projekt „azuBEE@work“
Unsere Azubis aus den Fleischwerken bekommen seit 2017 immer wieder die Möglichkeit, ihr Wissen im Rahmen eines Projektes in die Praxis umzusetzen. Wie? Mit eigens kreierten Produktideen, deren Umsetzung sie selbst in die Hand nehmen – von der Planung bis zur Durchführung. So lernen unsere Nachwuchskräfte schon früh, Verantwortung zu übernehmen und erfolgreich im Team zu arbeiten.
2022 hatten unsere Azubis die Idee, einen Honigschinken zu produzieren. Für die eigene Honig-Produktion fanden vier Bienenvölker auf dem Gelände des Fleischwerks in Heilbronn ein neues Zuhause. Unterstützt von einem erfahrenen Imker, übernahmen unsere Azubis die Pflege der rund 250.000 Bienen. Um die Artenvielfalt am Standort des Fleischwerks zu fördern, legten unsere Nachwuchskräfte im Frühjahr 2022 einen rund 3.000 m² großen Blühstreifen an und „eröffneten“ zusätzlich ein Wildbienen-Hotel.
Auch in diesem Jahr wurde das Projekt fortgeführt und den zarten Honigschinken wird es vom 26. Oktober bis zum 1. November in ausgewählten Filialen an unserer Frischetheke geben.
Ausbildung in der Tasche und was dann?
Nach deiner Ausbildung startest du bei uns als Mitarbeiter in dem Einsatzgebiet deiner Wahl, wie zum Beispiel Produktion, Zerlegung, Fertigungssteuerung, Bestellwesen, Qualitätssicherung, Koch- und Rauchabteilung oder Wareneingang. Mit einer großen Auswahl an Weiterbildungsangeboten fördern wir weiterhin deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit einem weiteren Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik weiterzuentwickeln.
Das zeichnet dich aus
- Bis zu deinem Ausbildungsbeginn verfügst du über einen guten Hauptschulabschluss.
- Du hast ein großes Interesse an technischen Zusammenhängen und begeisterst dich für gute Lebensmittel.
- Verantwortung zu übernehmen ist für dich kein Problem und dich zeichnet eine sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Engagement und Zuverlässigkeit sind für dich als Teamplayer selbstverständlich.
Tipps für deinen Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Klasse Entscheidung! Um dich in deinem Bewerbungsprozess zu unterstützen, haben wir folgende Tipps für dich zusammengestellt:
Ein Jahr im Voraus bewerben
Bewirb dich am besten ein Jahr im Voraus um deine Wunschstelle. Damit steigen die Chancen, deinen Traumjob zu erhalten.
Vorab informieren
Informiere dich vorab über unser Unternehmen und die Stelle, um die du dich bewirbst.
Auf Erscheinungsbild achten
Sei pünktlich und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Zerbrich dir aber nicht den Kopf darüber, was du anziehen sollst, sondern wähle angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlst.
Lebenslauf kennen
„Erzähl uns doch etwas über dich“ ist ein Klassiker im Vorstellungsgespräch. Sei mit deinem Lebenslauf vertraut und berichte uns von deinen bisherigen Erfahrungen.
Überzeuge uns von dir
Wir möchten uns ein möglichst gutes Bild von dir machen. Überzeuge uns deswegen mit stichhaltigen Argumenten, warum genau du zu deiner Wunschstelle passt.
Fragen stellen
Nutze das Gespräch dafür, um mehr über uns als Unternehmen zu erfahren oder deine offenen Fragen zu klären. Wir beantworten sie gerne.
Authentisch bleiben
Kenne deine Stärken und sei du selbst! Bleib authentisch und überzeuge uns mit deiner unverwechselbaren Persönlichkeit.