Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Du hast einen guten Draht zur Technik? Dann komm zu uns ins Team und lerne während deiner Ausbildung alles, was du zur Instandhaltung von technischen Anlagen und Geräten brauchst.
Deine Ausbildung auf einen Blick
Beginn
August
Dauer
3,5 Jahre
Voraussetzung
Mittlerer Schulabschluss oder höher
Gehalt
(mindestens)
1. Jahr: 1.000 €
monatlich brutto1
2. Jahr: 1.100 €
monatlich brutto1
3. Jahr: 1.250 €
monatlich brutto1
4. Jahr: 1.400 €
monatlich brutto1
Meine Ausbildung bietet mir jeden Tag unterschiedliche Herausforderungen. Ob Neuinstallation oder Störungsbehebung, ich kann täglich etwas Neues dazulernen und auch eigene Verantwortung übernehmen. Wenn die Anlage am Ende des Tages fehlerfrei läuft, sehe ich direkt, was ich erreicht habe. Ann-Kristin, 1. Lehrjahr
Spannende Technik, Industrieanlagen und vieles mehr
Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kannst du bei uns in zwei verschiedenen Bereichen starten – in unserer Logistik oder in einem unserer Fleischwerke. Bring dein technisches Interesse bei uns ein und halte unsere Technik und Maschinen am Laufen.
Logistik
Zeige in einem unserer Logistik-Verteilzentren deine technische Begeisterung. Bei uns werden tagtäglich tausende Tonnen an Ware bewegt. Als Elektroniker für Betriebstechnik stellst du durch deinen Einsatz sicher, dass die dafür notwendige Technik reibungslos funktioniert. Bei uns wirst du zu einem richtigen Technikexperten ausgebildet.
Installiere, warte und repariere elektronische Anlagen, wie zum Beispiel unsere Schalt- und Steuerungsanlagen. Dazu gehört auch die elektronische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen, die du programmierst, konfigurierst und prüfst. Im Anschluss testest du die Funktionen und behebst auftretende Fehler.
Fleischwerk
In unserem Fleischwerk wird die Ware für unsere Filialen produziert und kommissioniert. Während deiner Ausbildung lernst du die gesamte Haustechnik und ihre Komponenten kennen. Du erhältst einen umfassenden Einblick in unser vollautomatisches Lager sowie unsere Produktions- und Versorgungsanlagen.
Damit unsere Technik, wie zum Beispiel Kälteanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen oder Druckluftsysteme, ordnungsgemäß funktioniert, betreust und überwachst du diese. Die Anlagen werden regelmäßig geprüft, bei Bedarf repariert und Störungen behoben. Zudem baust du gemeinsam mit deinen Kollegen vorhandene Anlagen für neue Produktionen um, kennst dich mit Dokumentationen aus und sorgst mit deinem Einsatz für einen reibungslosen Produktionsablauf.
Ausbildung in der Tasche und was dann?
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir bei uns zahlreiche Möglichkeiten offen. Bring deine Stärken und dein Talent bei uns als Mitarbeiter im technischen Bereich ein. Wir fördern dich mit Feedbackgesprächen sowie internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. So kannst du dein Wissen ständig erweitern und dich zum Techniker und im Anschluss zum Schichtleiter entwickeln.
Das zeichnet dich aus
- Bis zu deinem Ausbildungsbeginn verfügst du über einen guten mittleren Schulabschluss oder eine Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife.
- Du interessierst dich für Technik und Elektronik und tüftelst bereits in deiner Freizeit an ersten eigenen Projekten.
- Verantwortung zu übernehmen ist für dich kein Problem und dich zeichnet eine sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Als Teamplayer sind für dich Engagement und Zuverlässigkeit selbstverständlich.
Tipps für deinen Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Klasse Entscheidung! Um dich in deinem Bewerbungsprozess zu unterstützen, haben wir folgende Tipps für dich zusammengestellt:
Ein Jahr im Voraus bewerben
Bewirb dich am besten ein Jahr im Voraus um deine Wunschstelle. Damit steigen die Chancen, deinen Traumjob zu erhalten.
Vorab informieren
Informiere dich vorab über unser Unternehmen und die Stelle, um die du dich bewirbst.
Auf Erscheinungsbild achten
Sei pünktlich und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Zerbrich dir aber nicht den Kopf darüber, was du anziehen sollst, sondern wähle angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlst.
Lebenslauf kennen
„Erzähl uns doch etwas über dich“ ist ein Klassiker im Vorstellungsgespräch. Sei mit deinem Lebenslauf vertraut und berichte uns von deinen bisherigen Erfahrungen.
Überzeuge uns von dir
Wir möchten uns ein möglichst gutes Bild von dir machen. Überzeuge uns deswegen mit stichhaltigen Argumenten, warum genau du zu deiner Wunschstelle passt.
Fragen stellen
Nutze das Gespräch dafür, um mehr über uns als Unternehmen zu erfahren oder deine offenen Fragen zu klären. Wir beantworten sie gerne.
Authentisch bleiben
Kenne deine Stärken und sei du selbst! Bleib authentisch und überzeuge uns mit deiner unverwechselbaren Persönlichkeit.