Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Du möchtest wissen, wie ein internationales Handelsunternehmen aufgebaut ist und bei deiner Arbeit abwechslungsreiche Aufgaben meistern? In unseren Bereichen bist du hautnah hinter den Kulissen dabei und lernst, wie du deine Stärken bestmöglich einsetzt.
Deine Ausbildung auf einen Blick
Beginn
August
September
Dauer
3 Jahre
Voraussetzung
Mittlerer Schulabschluss oder höher
Gehalt
(mindestens)
1. Jahr: 1.000 €
monatlich brutto1
2. Jahr: 1.100 €
monatlich brutto1
3. Jahr: 1.250 €
monatlich brutto1
Abwechslung und Spaß im Team machen die Ausbildung bei uns aus. Deshalb gehörst du von Anfang an zum Team und bekommst Gelegenheit, in verschiedene Abteilungen reinzuschauen. Damit entwickelst du dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiter. Diana, 3. Lehrjahr
Verwaltung, kaufmännische Prozesse und vieles mehr
Deine Ausbildung zum Industriekaufmann kannst du in den Bereichen Fleischwerk, Einkauf, Beschaffung oder Verwaltung absolvieren. Zeig uns dein Organisationsgeschick und bring deine Stärken in unseren Teams ein.
Eine Ausbildung mit besten Entwicklungsmöglichkeiten und viel Raum für persönliches Wachstum? Lisa absolviert ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei Kaufland. Weshalb sie die Ausbildung schätzt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt, erzählt sie im Video.
Fleischwerk
Verstärke unser Team dort, wo unter unserer Eigenmarke K-Purland Fleisch- und Wurstspezialitäten in bester Qualität und Frische hergestellt werden. In der Zentrale unserer Fleischwerke in Heilbronn machen wir dich fit für deine Zukunft: Du lernst alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten in unseren Abteilungen Einkauf, Produktmanagement, Technik, Qualitäts- und Projektmanagement kennen.
Bring deine Stärken auch bei Einsätzen in der Produktion und in Schnittstellenbereichen wie Personal, Controlling, Finanzbuchhaltung und Rechnungsprüfung ein. Am Ende der Ausbildung kennst du dich mit dem Prozessablauf von der Warenversorgung unserer Fleischwerke bis hin zur Vermarktung unserer Produkte an die Kunden bestens aus.
Einkauf
Im Bereich Einkauf stehen die Gestaltung unseres Sortiments und Werbeaktivitäten für unsere Kunden an oberster Stelle. Lerne das Verhandeln mit unseren Lieferanten kennen und beteilige dich mit deinen Kollegen an der Weiterentwicklung unserer Kaufland-Eigenmarken, um damit zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis beizutragen.
Dabei erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben: Du bereitest Sortimentsüberarbeitungen vor, pflegst Artikelstammdaten, erstellst Auswertungen und planst Marketingaktionen. Während deiner Ausbildung bist du Teil eines hochmotivierten Teams und kennst dich nach den drei Jahren in allen Einkaufsprozessen aus.
Beschaffung
In der Beschaffung kannst du deine Begeisterung für den Handel bestens einbringen. Bei uns lernst du alle Abläufe und Beschaffungsprozesse eines dynamischen Unternehmens kennen und wirst von Anfang an aktiv ins operative Tagesgeschäft eingebunden. Du unterstützt aktiv bei der Versorgung unseres Unternehmens mit Materialien, Dienstleistungen und Investitionsgütern.
Während deiner Ausbildung wirst du zum Beschaffungsexperten und kommunizierst mit unseren Lieferanten, lernst das Ausschreibungsmanagement kennen, nimmst an Verhandlungen teil und erstellst Angebote.
Verwaltung
Dein Herz schlägt für Zahlen? Dann bring deine Stärken bei uns in der Verwaltung ein. Du gewinnst während deiner Ausbildung Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche und lernst alle organisatorischen Prozesse kennen. Im Rechnungswesen übernimmst du unter anderem die Verbuchung von Geschäftsfällen und hast stets die richtigen Zahlen im Blick.
Auch bei der Analyse von Datenmaterial im Controlling behältst du einen klaren Kopf und lieferst Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen. In verschiedenen Fachabteilungen, beispielsweise Finanzbuchhaltung, Finanzen, Anlagevermögen und Rechnungsprüfung, erhältst du weitere Einblicke. Am Ende deiner Ausbildung bist du ein Allround-Talent im Verwaltungsbereich.
Ausbildung in der Tasche und was dann?
Mit Abschluss deiner Ausbildung zum Industriekaufmann kennst du dich mit den Prozessen und Arbeitsabläufen in deinem Bereich bestens aus. Als Mitarbeiter übernimmst du nach deiner Ausbildung Verantwortung für eigene Themengebiete und kannst alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten in deinem Fachbereich ausführen. Wir fördern dich mit Feedbackgesprächen sowie internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. So kannst du dein Wissen ständig erweitern. Deine Entwicklungsmöglichkeiten können sowohl fachlich sein als auch in Richtung Führung gehen.
Das zeichnet dich aus
- Bis zu deinem Ausbildungsbeginn verfügst du über einen guten mittleren Schulabschluss, die Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife.
- Du hast Interesse, die wirtschaftlichen Zusammenhänge eines Handelsunternehmens kennenzulernen.
- Kommunikation und Organisation sind deine Stärken und du verstehst schnell neue Sachverhalte.
- Engagement und Zuverlässigkeit sind für dich als Teamplayer selbstverständlich.
Tipps für deinen Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Klasse Entscheidung! Um dich in deinem Bewerbungsprozess zu unterstützen, haben wir folgende Tipps für dich zusammengestellt:
Ein Jahr im Voraus bewerben
Bewirb dich am besten ein Jahr im Voraus um deine Wunschstelle. Damit steigen die Chancen, deinen Traumjob zu erhalten.
Vorab informieren
Informiere dich vorab über unser Unternehmen und die Stelle, um die du dich bewirbst.
Auf Erscheinungsbild achten
Sei pünktlich und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Zerbrich dir aber nicht den Kopf darüber, was du anziehen sollst, sondern wähle angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlst.
Lebenslauf kennen
„Erzähl uns doch etwas über dich“ ist ein Klassiker im Vorstellungsgespräch. Sei mit deinem Lebenslauf vertraut und berichte uns von deinen bisherigen Erfahrungen.
Überzeuge uns von dir
Wir möchten uns ein möglichst gutes Bild von dir machen. Überzeuge uns deswegen mit stichhaltigen Argumenten, warum genau du zu deiner Wunschstelle passt.
Fragen stellen
Nutze das Gespräch dafür, um mehr über uns als Unternehmen zu erfahren oder deine offenen Fragen zu klären. Wir beantworten sie gerne.
Authentisch bleiben
Kenne deine Stärken und sei du selbst! Bleib authentisch und überzeuge uns mit deiner unverwechselbaren Persönlichkeit.