Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Du interessierst dich für komplexe Maschinen und willst wissen, wie sie funktionieren? Dann verstärke unser Team und entdecke alles, was hinter unseren komplexen Anlagen steckt.
Deine Ausbildung auf einen Blick
Beginn
August
September
Dauer
3,5 Jahre
Voraussetzung
Hauptschulabschluss, mittlerer Schulabschluss oder höher
Gehalt
(mindestens)
1. Jahr: 1.000 €
monatlich brutto1
2. Jahr: 1.100 €
monatlich brutto1
3. Jahr: 1.250€
monatlich brutto1
4. Jahr: 1.400 €
monatlich brutto1
Montage und Wartung von modernen Maschinen und vieles mehr
Starte deine Ausbildung zum Mechatroniker in einem unserer Fleischwerke oder Logistik-Verteilzentren. Bring deine technische Begeisterung bei uns ein und stell unsere Abläufe im Betrieb sicher. Wähle selbst, welcher Bereich am besten zu dir passt.
Fleischwerk
Hier wird dein handwerkliches und technisches Interesse benötigt, um unsere Fleisch- und Wurstspezialitäten in bester Qualität und Frische herstellen zu können. Du arbeitest dabei stets mit modernen Maschinen und unter Einhaltung unserer hohen Hygienestandards.
Zu deinen Aufgaben zählen die Montage und Wartung technischer Anlagen und Maschinen sowie ihre Instandhaltung. Du baust elektronische, pneumatische und hydraulische Komponenten zusammen und prüfst diese anschließend auf ihre Funktionstüchtigkeit. Lerne die Metallbearbeitung, Mess- und Regeltechnik und die SPS-Steuerung kennen und sorge mit deiner Unterstützung für die Sicherstellung der technischen Abläufe im Betrieb.
Logistik
An sieben Standorten sorgen wir mit unseren Logistik-Verteilzentren deutschlandweit für die optimale Versorgung unserer Filialen mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkten. Gemeinsam tragen wir die Verantwortung dafür, dass unsere Produkte richtig gelagert und pünktlich an unsere Filialen geliefert werden.
Damit wir die technischen Abläufe in unserem Lager sicherstellen können, lernst du die Montage und Wartung von technischen Anlagen und Maschinen sowie ihre Instandhaltung von Grund auf kennen. Lerne zudem, wie du elektronische, pneumatische sowie hydraulische Komponenten zusammensetzt und diese anschließend auf ihre Funktionstüchtigkeit prüfst.
Ausbildung in der Tasche und was dann?
Mit Abschluss deiner Ausbildung startest du bei uns in der technischen Instandhaltung als Haus- oder Automatisierungstechniker durch und hältst unsere Maschinen mit deinem Einsatz am Laufen. Wir fördern dich individuell durch fachbezogene Weiterbildungen, wie zum Beispiel anlagenspezifische Systemschulungen.
Das zeichnet dich aus
- Bis zu deinem Ausbildungsbeginn verfügst du über einen Hauptschul- oder mittleren Schulabschluss oder bist im Besitz der Allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife.
- Neueste Technik und industrielle Anlagen begeistern dich.
- Du packst gerne mit an und zeigst Leistungsbereitschaft.
- Engagement und Zuverlässigkeit sind für dich als Teamplayer selbstverständlich.
Tipps für deinen Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Klasse Entscheidung! Um dich in deinem Bewerbungsprozess zu unterstützen, haben wir folgende Tipps für dich zusammengestellt:
Ein Jahr im Voraus bewerben
Bewirb dich am besten ein Jahr im Voraus um deine Wunschstelle. Damit steigen die Chancen, deinen Traumjob zu erhalten.
Vorab informieren
Informiere dich vorab über unser Unternehmen und die Stelle, um die du dich bewirbst.
Auf Erscheinungsbild achten
Sei pünktlich und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Zerbrich dir aber nicht den Kopf darüber, was du anziehen sollst, sondern wähle angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlst.
Lebenslauf kennen
„Erzähl uns doch etwas über dich“ ist ein Klassiker im Vorstellungsgespräch. Sei mit deinem Lebenslauf vertraut und berichte uns von deinen bisherigen Erfahrungen.
Überzeuge uns von dir
Wir möchten uns ein möglichst gutes Bild von dir machen. Überzeuge uns deswegen mit stichhaltigen Argumenten, warum genau du zu deiner Wunschstelle passt.
Fragen stellen
Nutze das Gespräch dafür, um mehr über uns als Unternehmen zu erfahren oder deine offenen Fragen zu klären. Wir beantworten sie gerne.
Authentisch bleiben
Kenne deine Stärken und sei du selbst! Bleib authentisch und überzeuge uns mit deiner unverwechselbaren Persönlichkeit.