Duales Studium Wirtschaftsinformatik – Data Science (B.Sc.)
Du möchtest dein Interesse für betriebswirtschaftliche Themen mit deiner IT-Affinität kombinieren? Dann komme als dualer Student in unser Team! Arbeite mit neuen Technologien und erlebe eine spannende Kombination aus Handel, Daten und IT.
Dein duales Studium auf einen Blick
Beginn
September
Dauer
3 Jahre
Voraussetzung
Fachhochschulreife oder höher
Gehalt
1. Jahr: 1.500 €
monatlich brutto
2. Jahr: 1.600 €
monatlich brutto
3. Jahr: 1.800 €
monatlich brutto
Das erwartet dich
In deinem dreijährigen Studium wechselst du alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn mit dem Schwerpunkt Data Science. In den Praxisphasen kannst du dein erworbenes Wissen direkt einbringen. Dabei hast du die Wahl zwischen vier Fachbereichen:
- Verwaltung
- Personal
- Einkauf und Beschaffung
- Marketing und Kommunikation
Deine Praxisphasen
Während deiner Praxisphasen lernst du sowohl die Methoden und Technologien der Informatik kennen als auch die deines ausgewählten Fachbereichs. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen und hilfst Ihnen durch verständliche Analysen besser zu werden.
Du wertest große Datenmengen aus, präsentierst deine Ergebnisse anschaulich und verständlich und trägst so aktiv dazu bei, dass in unserem Unternehmen schnellere und bessere Entscheidungen getroffen werden.
Deine Theoriephasen an der Hochschule
Dein Studium absolvierst du an der DHBW Heilbronn. In deinen Theoriephasen erlernst du die Grundlagen von Data Science und Big Data. Dabei hast du die Wahl zwischen Modulen wie Data Analysis, Machine Learning sowie aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet.
Der Fokus des Studiums liegt dabei auf dem Umgang und der Interpretation und Nutzung von großen Datenmengen, um Geschäftsprozesse wie z. B. den Einkauf von Produkten zu verbessern.
Mehr Informationen zum Studiengang erhältst du auf der Website der DHBW Heilbronn:
www.heilbronn.dhbw.de
Das zeichnet dich aus
- Bei Studienbeginn verfügst du über eine gute Fachhochschulreife oder eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
- Du bringst Begeisterung für den Handel mit und hast Interesse an der Arbeit mit Daten.
- Du hast Lust auf die Arbeit in einem internationalen Umfeld, willst deine Ideen einbringen und hast idealerweise schon Grundkenntnisse in Python und SQL.
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig und kreativ.
- Themen eigenständig voranzutreiben und das Arbeiten im Team zählen zu deinen Stärken.
- Dein Herz schlägt für Mathematik – vor allem hast du Spaß an den Methoden und am logischen Denken.
Studium und was dann?
Nach dem Abschluss deines Studiums steigst du bei uns als Fachspezialist ein und verantwortest eigenständig ein Aufgabengebiet. Stelle dein erworbenes Wissen und Können in anspruchsvollen Projekten unter Beweis und bringe dich und dein Team mit deiner Fachexpertise aktiv voran.
Wir fördern dich individuell, sowohl mit Feedbackgesprächen als auch mit internen und externen Weiterbildungsangeboten. Deinen Entwicklungsmöglichkeiten sind somit keine Grenzen gesetzt. Ob Fach- oder Führungskarriere – bei uns stehen dir alle Türen offen!
Tipps für deinen Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Klasse Entscheidung! Um dich in deinem Bewerbungsprozess zu unterstützen, haben wir folgende Tipps für dich zusammengestellt:
Ein Jahr im Voraus bewerben
Bewirb dich am besten bereits ein Jahr im Voraus. Damit steigen die Chancen, deinen Wunschstudienplatz zu erhalten.
Vorab informieren
Informiere dich vorab über unser Unternehmen und deinen gewünschten Einstieg.
Auswahlverfahren
Nach unserem Online-Auswahlverfahren und einem kurzen Telefoninterview möchten wir dich am Auswahltag besser kennenlernen.
Richtige Kleidung
Wähle für den Auswahltag die Kleidung aus, in der du dich wohlfühlst und die angemessen ist.
Vorbereitung Auswahltag
Am Auswahltag freuen wir uns auf einen circa zweieinhalbstündigen Austausch mit dir. Sei daher mit deinem Lebenslauf vertraut und berichte uns von deinen bisherigen Erfahrungen.
Präsentation
Eine kleine Herausforderung wartet noch auf dich: In einem Rollenspiel und in einer Präsentation hast du die Chance, uns von deinen Stärken zu überzeugen. Sei einfach du selbst und bleibe authentisch.
Fragen stellen
Nutze das Gespräch dafür, um mehr über uns als Unternehmen zu erfahren oder deine offenen Fragen zu klären. Wir beantworten sie gerne.