Duales Studium BWL – Handel, Vertiefung Warenwirtschaft und Logistik (B.A.)
Lerne, logistische Abläufe bedarfsgerecht zu planen. Erfahre außerdem, welche Prozesse hinter der optimalen Warenversorgung unserer Filialen stecken. Werde bei uns zum Warenwirtschafts- und Logistikexperten ausgebildet!
Dein duales Studium auf einen Blick
Beginn
September
Dauer
3 Jahre
Voraussetzung
Fachhochschulreife oder höher
Gehalt
1. Jahr: 1.500 €
monatlich brutto
2. Jahr: 1.600 €
monatlich brutto
3. Jahr: 1.800 €
monatlich brutto
Das erwartet dich
Während deines dreijährigen Studiums wechselst du alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach.
In den Praxisphasen bringst du deine Stärken und dein Wissen in einem unserer Logistik-Verteilzentren ein.
Deine Praxisphasen
Während deiner Praxisphasen arbeitest du in verschiedenen Bereichen unserer Logistik mit. Hier erhältst du einen umfassenden Einblick in alle Prozessschritte – vom Wareneingang über die Warenkoordination bis hin zum Warenausgang.
Dabei betreust du eigene Projekte, erarbeitest Optimierungskonzepte und übernimmst bereits erste Führungsaufgaben. Tiefe Einblicke in unsere Filialen und den Einkauf ermöglichen dir einen guten Gesamtüberblick über unser Kerngeschäft.
Deine Theoriephasen an der Hochschule
Dein Studium in Warenwirtschaft und Logistik absolvierst du an der DHBW Mosbach. Neben der betriebswirtschaftlichen Grundlagenausbildung lernst du die Herausforderungen und Entwicklungen der Logistikbranche kennen.
Umfangreiche Inhalte
Vertiefe deine branchenspezifischen Logistik-Kenntnisse mit Schwerpunktfächern wie Distributionslogistik, Supply-Chain-Management oder Prozessoptimierung. Kurse zu den Themen Marketing, Finanzierung, Controlling und Managementtechniken sind zusammen mit Seminaren in Methoden- und Sozialkompetenz und interessanten Fallbeispielen ebenfalls wichtige Bestandteile deines Studiums.
Mehr Informationen zum Studiengang erhältst du auf der Website der Hochschule:
www.mosbach.dhbw.de
Das zeichnet dich aus
- Bei Studienbeginn verfügst du über die Fachhochschulreife oder eine Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Du willst mehr über logistische Zusammenhänge erfahren und interessierst dich für den Lebensmitteleinzelhandel.
- Du hast Spaß am Planen und Organisieren.
- Du kannst eigenständig arbeiten und scheust dich nicht vor neuen Herausforderungen.
- Engagement und Zuverlässigkeit sind für dich als Teamplayer selbstverständlich.
Studium und was dann?
Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums kannst du bei uns direkt Führungsverantwortung übernehmen und als Schichtleiter in einem unserer bundesweiten Logistik-Verteilzentren durchstarten. Bring deine Ideen ein, optimiere Prozesse und wachse mit uns.
Unser Kollege Tobias hat sich genau für diesen Karriereweg entschieden und verantwortet als Schichtleiter gemeinsam mit seinem Team in Möckmühl die vollständige und pünktliche Belieferung unserer Märkte. Das Thema Geschwindigkeit macht seinen Arbeitsalltag so spannend und begleitet ihn jeden Tag.
Tipps für deinen Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Klasse Entscheidung! Um dich in deinem Bewerbungsprozess zu unterstützen, haben wir folgende Tipps für dich zusammengestellt:
Ein Jahr im Voraus bewerben
Bewirb dich am besten bereits ein Jahr im Voraus. Damit steigen die Chancen, deinen Wunschstudienplatz zu erhalten.
Vorab informieren
Informiere dich vorab über unser Unternehmen und deinen gewünschten Einstieg.
Auswahlverfahren
Nach unserem Online-Auswahlverfahren und einem kurzen Telefoninterview möchten wir dich am Auswahltag besser kennenlernen.
Richtige Kleidung
Wähle für den Auswahltag die Kleidung aus, in der du dich wohlfühlst und die angemessen ist.
Vorbereitung Auswahltag
Am Auswahltag freuen wir uns auf einen circa zweieinhalbstündigen Austausch mit dir. Sei daher mit deinem Lebenslauf vertraut und berichte uns von deinen bisherigen Erfahrungen.
Präsentation
Eine kleine Herausforderung wartet noch auf dich: In einem Rollenspiel und in einer Präsentation hast du die Chance, uns von deinen Stärken zu überzeugen. Sei einfach du selbst und bleib authentisch.
Fragen stellen
Nutze das Gespräch dafür, um mehr über uns als Unternehmen zu erfahren oder deine offenen Fragen zu klären. Wir beantworten sie gerne.