Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Du interessierst dich für die Durchführung von Bauprojekten von der ersten Idee bis zur Abnahme? Lerne verschiedene Aspekte rund um den Bau von Handelsimmobilien kennen. Bei uns bringst du deine Stärken sowohl bei Neubauprojekten als auch bei Bestandsobjekten gezielt ein.
Dein duales Studium auf einen Blick
Beginn
September
Dauer
3 Jahre
Voraussetzung
Fachhochschulreife oder höher
Gehalt
1. Jahr: 1.500 €
monatlich brutto
2. Jahr: 1.600 €
monatlich brutto
3. Jahr: 1.800 €
monatlich brutto
Das erwartet dich
Während deines dreijährigen Studiums wechselst du alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach oder an der dualen Berufsakademie Sachsen-Glauchau.
In den Praxisphasen bringst du dein theoretisches Wissen in unseren Bau- und Immobilienbereich ein und kannst anhand von Praxisprojekten dein Können weiter vertiefen.
Deine Praxisphasen
Während deiner Praxisphasen bist du an der Planung und Realisierung von Bauprojekten beteiligt. Du unterstützt bei Neubauten sowie bei der Modernisierung bestehender Filialen – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Zudem hilfst du dabei, Baustellenabläufe zu koordinieren.
Du erhältst umfangreiche Einblicke in unsere Termin-, Kosten- und Qualitätsstandards und stellst ihre Einhaltung von der Planung bis zur Abnahme sicher. Durch einen Filialeinsatz lernst du auch unser Kerngeschäft kennen.
Deine Theoriephasen an der Hochschule
Dein Studium absolvierst du an der BA Sachsen-Glauchau oder an der DHBW Mosbach. Auf Basis einer fundierten Grundlagenausbildung in Ingenieurmathematik, Bauphysik und Baustofflehre stehen die Konzeption, Planung, Konstruktion sowie die Berechnung von Bauprojekten im Mittelpunkt deines Studiums. Darüber hinaus beinhaltet dein Studienplan unter anderem folgende Vorlesungen:
- Arbeiten mit dem Programm CAD
- Baurecht
- Planungsprozess
- Technische Gebäudeausrüstung
Mehr Informationen zum Studiengang erhältst du auf der Website der Hochschulen:
https://ba-glauchau.de
https://www.mosbach.dhbw.de/
Das zeichnet dich aus
- Bei Studienbeginn verfügst du über die Fachhochschulreife oder eine Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
- Du interessierst dich für den Handel, insbesondere für den Bau von verschiedensten Handelsimmobilien.
- Verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen liegt dir und du bist offen für neue Herausforderungen.
- Kommunikationsstärke, Engagement und Zuverlässigkeit sind für dich als Teamplayer selbstverständlich.
- Du bist zu deutschlandweiten Einsätzen bereit und bringst Flexibilität mit.
Studium und was dann?
Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums startest du bei uns als Bauprojektmanager im Ländersupport oder als Bauprojektmanager im technischen Facility-Management in einer unserer Regionen durch und kannst deine Fachkarriere weiter voranbringen. Auch im Ausland stehen dir alle Möglichkeiten offen – sowohl in einer Fachposition oder beispielsweise als Führungskraft im Bereich Immobilienprojekte.
Tipps für deinen Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Klasse Entscheidung! Um dich in deinem Bewerbungsprozess zu unterstützen, haben wir folgende Tipps für dich zusammengestellt:
Ein Jahr im Voraus bewerben
Bewirb dich am besten bereits ein Jahr im Voraus. Damit steigen die Chancen, deinen Wunschstudienplatz zu erhalten.
Vorab informieren
Informiere dich vorab über unser Unternehmen und deinen gewünschten Einstieg. Ergänzend dazu findest du weitere Informationen und alle studiengangsspezifischen Zulassungsvoraussetzungen, unter anderem Studierfähigkeitstest und Eignungsprüfung, auf den Webseiten unserer dualen Hochschulpartner.
Auswahlverfahren
Nach unserem Online-Auswahlverfahren und einem kurzen Telefoninterview möchten wir dich am Auswahltag besser kennenlernen.
Richtige Kleidung
Wähle für den Auswahltag die Kleidung aus, in der du dich wohlfühlst und die angemessen ist.
Vorbereitung Auswahltag
Am Auswahltag freuen wir uns auf einen circa zweieinhalbstündigen Austausch mit dir. Sei daher mit deinem Lebenslauf vertraut und berichte uns von deinen bisherigen Erfahrungen.
Präsentation
Eine kleine Herausforderung wartet noch auf dich: In einem Rollenspiel und in einer Präsentation hast du die Chance, uns von deinen Stärken zu überzeugen. Sei einfach du selbst und bleib authentisch.
Fragen stellen
Nutze das Gespräch dafür, um mehr über uns als Unternehmen zu erfahren oder deine offenen Fragen zu klären. Wir beantworten sie gerne.